WAS bedeutet gesunde und artgerechte Tiernahrung?
Da unsere Hunde, vom Yorkscher Terrier bis hin zur Deutschen Dogge, den Wölfen genetisch immer noch sehr ähnlich sind (in tausenden von Jahren haben sich lediglich drei Enzyme dazu entwickelt), sollte die Ernährung, für alle Rassen, einer gerissenen Beute nach wie vor sehr ähnlich sein!
- Im Gegensatz zum Pflanzenfresser hat der Hund keine Verdauungsenzyme im Speichel und produziert vergleichsweise sehr wenig Speichel.
- Minderwertige Proteine, also pflanzliche Eiweiße (billig), können nur zu 20% - 35% verwertet werden.
- Hochwertige Proteine, also tierische Eiweiße (teuer), werden zu 70% - 80% verwertet.
- Tierisches Eiweiß in der Nahrung ist zudem die effektivste Art, den Hund mit essentiellen Aminosäuren zu versorgen.